Zum Inhalt springen
info@demokratischer-salon.de
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Demokratischer Salon: Logo

Argumente zur historisch-politischen Bildung

Kultur

  • View Larger Image Kultur
KulturCarsten Peters2021-03-12T17:43:06+01:00
Norbert Reichel2025-10-21T10:33:04+02:00

Morituri te salutant eine Inszenierung nach den Novellen von Wassyl Stefanyk. Regie Dmytro Bogomasow. © Ivan Franko Theater.

Die Theaterkultur der Ukraine

Die Theaterkultur der Ukraine

Die Theaterkultur der Ukraine

Osteuropa, Rezensionen, Kultur
2025-10-21T10:27:48+02:00 —

Die Theaterkultur der Ukraine Eine einzigartige Studie über 1.000 [...]

Norbert Reichel2025-10-17T18:59:20+02:00

Der Besuch der alten Dame, Szenenfoto © Ivan Franko Theater.

Interkulturelles Lernen in Kriegszeiten

Interkulturelles Lernen in Kriegszeiten

Interkulturelles Lernen in Kriegszeiten

Essays, Osteuropa, Kultur
2025-10-17T18:59:20+02:00 —

Interkulturelles Lernen in Kriegszeiten Ukrainische Theateraufführungen deutschsprachiger Werke – [...]

Norbert Reichel2025-09-22T07:30:29+02:00

Leipzig Buchmesse 2025 Foto: NoRei

Polen in der DDR – eine Fallstudie

Polen in der DDR – eine Fallstudie

Polen in der DDR – eine Fallstudie

Osteuropa, Rezensionen, DDR, Kultur
2025-09-22T07:30:29+02:00 —

Polen in der DDR – eine Fallstudie Paweł Zajas [...]

Norbert Reichel2025-09-29T15:38:38+02:00

Pussy Riot Still aus dem Video Swan Lake. Foto aus der Ausstellung 2025 im Frauenmuseum Bonn. Foto: Julia Heintz.

Kunst mit dem Körper

Kunst mit dem Körper

Kunst mit dem Körper

Osteuropa, Begegnungen, Kultur, Gender
2025-08-21T14:51:12+02:00 —

Kunst mit dem Körper Die Künstlerin und Kunstmanagerin Regina [...]

Norbert Reichel2025-08-23T17:03:03+02:00

Nicole Günther, Mutige Schatten

Die Magie von Licht und Schatten

Die Magie von Licht und Schatten

Die Magie von Licht und Schatten

Portraits, Kultur
2025-08-01T08:09:34+02:00 —

Die Magie von Licht und Schatten Gedanken zur Materialität [...]

Norbert Reichel2025-08-13T07:11:41+02:00

Hans Peter Schaefer, aus der Serie Deciphering Photographyn

Vom Überleben der belarusischen Kulturszene

Vom Überleben der belarusischen Kulturszene

Vom Überleben der belarusischen Kulturszene

Osteuropa, Begegnungen, Kultur
2025-07-03T04:46:02+02:00 —

Vom Überleben der belarusischen Kulturszene Ein Gespräch mit der [...]

Norbert Reichel2025-07-30T07:20:25+02:00

Nicole Günther, Mutige Schatten

Lost Country?

Lost Country?

Lost Country?

Essays, Rezensionen, DDR, Kultur
2025-05-20T06:20:33+02:00 —

Lost Country? Eine fast schon surreale Reise mit Ines [...]

Norbert Reichel2025-06-19T07:19:08+02:00

Hans Peter Schaefer, aus der Serie Deciphering Photographyn

Russische Exilkultur in Deutschland

Russische Exilkultur in Deutschland

Russische Exilkultur in Deutschland

Osteuropa, Begegnungen, Kultur
2025-05-19T18:09:24+02:00 —

Russische Exilkultur in Deutschland Ein Gespräch mit Felix Sandalov, [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:43:10+02:00

Bücherregal in der Wohnung von Franziska Groszer, Screenshot von ihrer Internetseite

Die Entdeckung der Unschuld

Die Entdeckung der Unschuld

Die Entdeckung der Unschuld

Begegnungen, DDR, Kultur
2025-03-25T07:45:05+01:00 —

Die Entdeckung der Unschuld Ein Gespräch mit der Schriftstellerin [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:46:11+02:00

Katja Schwalenberg, Ausschnitt aus einer dreifarbigen Druckgraphik, Abo-Edition der MaroHefte 2024 © MaroVerlag

Die Grenzgängerin

Die Grenzgängerin

Die Grenzgängerin

Begegnungen, Kultur, Utopien / Science Fiction, Gender
2025-03-16T11:38:56+01:00 —

Die Grenzgängerin Die Verlegerin Sarah Käsmayr und der MaroVerlag [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:51:40+02:00

Horace Vernet (1789-1863), Mazeppa aux loups (Ausschnitt), 1826, Musée Calvet, Avignon. Wikimedia Commons

Die Gesichter des Helden

Die Gesichter des Helden

Die Gesichter des Helden

Essays, Osteuropa, Kultur
2025-03-09T11:22:53+01:00 —

Die Gesichter des Helden Ivan Mazepa in England, Frankreich, [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:59:44+02:00

Kessler-Knößing_Boden (002)

Zart, leicht und doch unglaublich kraftvoll

Zart, leicht und doch unglaublich kraftvoll

Zart, leicht und doch unglaublich kraftvoll

Portraits, Kultur
2025-02-19T08:00:26+01:00 —

Zart, leicht und doch unglaublich kraftvoll Eine kurze Geschichte [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:12:00+02:00

Das Berliner Schloss mit der sogenannten Humboldt-Box während der Bauzeit im Jahr 2015, Foto: Perituss, Wikimedia Commons

Die Stadt von rechts

Die Stadt von rechts

Die Stadt von rechts

Treibhäuser, Begegnungen, Kultur
2025-02-09T16:38:05+01:00 —

Die Stadt von rechts Humangeographische Analysen im Gespräch mit [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:23:10+02:00

Demonstration gegen Fico in Bratislava. Foto: Michal Hvorecky

Die Slowakei ist in einer tiefen Krise

Die Slowakei ist in einer tiefen Krise

Die Slowakei ist in einer tiefen Krise

Osteuropa, Begegnungen, Kultur
2025-01-05T11:08:53+01:00 —

Die Slowakei ist in einer tiefen Krise Eine kurze [...]

Norbert Reichel2025-07-09T09:57:25+02:00

© Firouzeh Görgen-Ossouli

Trauma und Katharsis

Trauma und Katharsis

Trauma und Katharsis

Essays, Osteuropa, Kultur
2025-01-03T09:28:02+01:00 —

Trauma und Katharsis Potenziale der Dramatherapie in Zeiten des [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:31:53+02:00

© Firouzeh Görgen-Ossouli

Franz Kafka in der Ukraine

Franz Kafka in der Ukraine

Franz Kafka in der Ukraine

Osteuropa, Begegnungen, Kultur
2024-12-18T08:37:44+01:00 —

Franz Kafka in der Ukraine Ein poetischer Essay von [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:35:59+02:00

Jerry Siegel 1943 während seines Dienstes in der US-Army auf Hawaii, Foto: US Army. Wikimedia Commons

Fragil ist das neue Super!

Fragil ist das neue Super!

Fragil ist das neue Super!

Begegnungen, Kultur
2024-12-06T00:37:46+01:00 —

Fragil ist das neue Super! Joanna Nowotny über Superheld:innen [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:55:24+02:00

Screenshot aus der auf youtube verfügbaren Aufführung von „Deih“ im Centro Cultural Franco-Bissau-Guineense

Afrikanisches Selbstbewusstsein

Afrikanisches Selbstbewusstsein

Afrikanisches Selbstbewusstsein

Afrikanische Welten, Begegnungen, Kultur
2024-12-04T06:39:08+01:00 —

Afrikanisches Selbstbewusstsein Renate Heß über Abdulai Sila und die [...]

Norbert Reichel2025-07-09T15:26:02+02:00

Dublin (Irland), The Berkeley Library, Foto: Hans Peter Schaefer

Wiederentdeckungen mit dem Lilienfeld Verlag

Wiederentdeckungen mit dem Lilienfeld Verlag

Wiederentdeckungen mit dem Lilienfeld Verlag

Begegnungen, Shoah, DDR, Kultur
2024-11-28T10:40:50+01:00 —

Wiederentdeckungen mit dem Lilienfeld Verlag Axel von Ernst über [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:11:23+02:00

Jerry Siegel 1943 während seines Dienstes in der US-Army auf Hawaii, Foto: US Army. Wikimedia Commons

Super! Helden!

Super! Helden!

Super! Helden!

Begegnungen, Kultur
2024-11-11T08:25:55+01:00 —

Super! Helden! Joanna Nowotny über Superheld:innen in Comic Books [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:15:06+02:00

Martin D-45 Custom Shop Gitarre, Foto: Fritz Heidorn

Ein zutiefst humanes Instrument

Ein zutiefst humanes Instrument

Ein zutiefst humanes Instrument

Portraits, Kultur
2024-11-08T12:45:44+01:00 —

Ein zutiefst humanes Instrument Liebeserklärung an die Akustikgitarre „Dieses [...]

Norbert Reichel2025-07-09T10:34:34+02:00

Jo Jastram, Die Ringer (1973) während des Aufbaus, Friedrichsplatz, documenta 6, 1977, documenta archiv / Foto: Hans Heinrich Braun (Thomas Michael Braun) © Jo Jastram / Susanne Wunderlich-Rast

Die documenta und die DDR

Die documenta und die DDR

Die documenta und die DDR

Begegnungen, DDR, Kultur
2024-10-28T06:15:49+01:00 —

Die documenta und die DDR Ein Gespräch mit der [...]

Norbert Reichel2025-07-05T19:01:51+02:00

Cristina Collao, Die Nacht, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, 2019

„Die Antwort heißt: Wir machen Kunst“

„Die Antwort heißt: Wir machen Kunst“

„Die Antwort heißt: Wir machen Kunst“

Begegnungen, Migration, Kultur
2024-09-11T11:10:34+02:00 —

„Die Antwort heißt: Wir machen Kunst“ Cristina Collao und [...]

Norbert Reichel2025-07-08T18:32:49+02:00

Opernszene Le dialogue des carélites, Foto: Ruslan Lytvyn, Lviv Opera

Terror und Körper

Terror und Körper

Terror und Körper

Osteuropa, Rezensionen, Kultur
2024-08-13T07:36:58+02:00 —

Terror und Körper „Gespräche der Karmelitinnen“ von Francis Poulenc [...]

Norbert Reichel2025-07-07T07:35:44+02:00

Weimar: Deutsches Nationaltheater Weimar im Rahmen des Kunstfest Weimar. Foto: Thomas Müller

Mit der Kunst für Freiheit und Demokratie

Mit der Kunst für Freiheit und Demokratie

Mit der Kunst für Freiheit und Demokratie

Liberale Demokratie, Begegnungen, Kultur
2024-08-02T11:49:58+02:00 —

Mit der Kunst für Freiheit und Demokratie Ein Gespräch [...]

12Vor
Newsletter abonnieren

Neues aus dem Demokratischen Salon

Page load link
Nach oben