Das Glück der Außenseiter Ein Portrait des Autors und [...]
„Nichts ist für mich wie es scheint“
nreichel2023-10-27T11:48:54+02:00„Nichts ist für mich wie es scheint“ Kunst und [...]
Science Fiction als Wirklichkeitsmaschine
nreichel2023-09-08T06:41:15+02:00Science Fiction als Wirklichkeitsmaschine Erster Teil: Vom Werden, Wesen [...]
Die Frames der Muslimfeindlichkeit
nreichel2023-08-18T17:06:01+02:00Die Frames der Muslimfeindlichkeit Ozan Zakariya Keskinkılıç und der [...]
Das Forum Exilkultur in Bonn
nreichel2023-08-26T11:25:30+02:00Das Forum Exilkultur in Bonn Ein Gespräch mit dem [...]
Der Codex Malintzin
nreichel2023-07-03T08:43:52+02:00Der Codex Malintzin Die andere, vielleicht die wahre Geschichte [...]
Dunkle Lady, scharfer Geist
nreichel2023-06-28T06:20:11+02:00Dunkle Lady, scharfer Geist Susan Sontag zum 90. Geburtstag [...]
Reisen in die Welt der Science-Fiction
nreichel2023-06-28T06:20:43+02:00Reisen in die Welt der Science-Fiction Mit Isabella Hermann, [...]
Malintzin, Übersetzerin, Kriegerin, Politikerin
nreichel2023-07-03T08:49:53+02:00Malintzin, Übersetzerin, Kriegerin, Politikerin Sandra del Pilars neue Sicht [...]
Im Goldenen Käfig
nreichel2023-05-10T17:00:51+02:00Im Goldenen Käfig Heterotopien in den Hotelromanen Vicki Baums [...]
Utopische Literatur made in GDR
nreichel2023-06-28T06:23:55+02:00Utopische Literatur made in GDR Eine sehr kurze Geschichte [...]
Traumzeit im Traumland
nreichel2023-05-30T16:44:31+02:00Traumzeit im Traumland Die Buchreihe „Forum: Österreich“ im Berliner [...]
Bestandsaufnahme einer Zerstörung
nreichel2023-03-13T13:07:51+01:00Bestandsaufnahme einer Zerstörung Die Diptychen des Karl Hugo Schmölz [...]
Ins Bockshorn gejagt
nreichel2023-03-02T07:51:42+01:00Ins Bockshorn gejagt Lützerath, Cancel Culture und andere Fehlgriffe [...]
A World of Her Own
nreichel2023-06-28T06:32:32+02:00A World of Her Own Feministische Anarchie und Surrealitäten [...]
Anarchische Ästhetik
nreichel2023-02-20T10:10:00+01:00Anarchische Ästhetik Ein Portrait des Berliner Verbrecher Verlags „Ein [...]
It’s not just me, it’s everybody
nreichel2023-02-11T17:20:37+01:00„It´s not just me, it´s everybody“ Die ganz persönliche [...]
Zuschauen mit Sehschwäche
nreichel2023-01-30T09:50:54+01:00Zuschauen mit Sehschwäche Ein kurzer Rückblick auf den Sport [...]
Die wiedergeborenen Lieder
nreichel2023-06-28T06:34:37+02:00Die wiedergeborenen Lieder Sefer HaShirim – Das jüdisch -deutsche [...]
Unter Verschluss
nreichel2022-11-04T15:09:49+01:00Unter Verschluss Eine szenische Lesung zum Archiv unterdrückter Literatur [...]
Parallele Welten – synergetisch gebrochen
nreichel2023-06-28T06:42:41+02:00Parallele Welten – synergetisch gebrochen Thomas Franke, Zeichner, Grafiker, [...]
Literaturland DDR
nreichel2022-10-11T09:43:35+02:00Literaturland DDR Lesen, Schreiben und Bewahren in und nach [...]
Das Land dazwischen
nreichel2023-06-28T06:45:28+02:00Das Land dazwischen Ein Gespräch mit dem Autor Michal [...]
Chimären der Gegenwart
nreichel2022-09-06T14:52:14+02:00Chimären der Gegenwart R.B. Bardi, Der Kaiser / die [...]
In der Wunderkammer der Geschichte
nreichel2022-09-06T14:54:13+02:00In der Wunderkammer der Geschichte Artificialia gegenwärtiger Vergangenheiten „Wir [...]
DOMiD – ein Museum neuen Typs
nreichel2023-06-28T06:57:27+02:00DOMiD – ein Museum neuen Typs Ein Gespräch mit [...]
Konkrete Vielfalt Migration
nreichel2022-09-19T11:08:31+02:00Konkrete Vielfalt Migration Rund um DOMiD, einen dynamischen Erinnerungsort [...]
Chile in der DDR – geteilte Utopien
nreichel2022-09-19T11:12:39+02:00Chile in der DDR – geteilte Utopien? Ein Gespräch [...]
Sinnvoll(es) lernen – mit allen Sinnen
nreichel2022-09-14T17:54:06+02:00Sinnvoll(es) lernen – mit allen Sinnen Ein Gespräch mit [...]
Empathische Distanz
nreichel2023-05-25T08:48:36+02:00Empathische Distanz In Memoriam Joan Didion (5.12.1934 – 23.12.2021) [...]
Apokalypse oder Revolution?
nreichel2022-09-14T14:57:51+02:00Apokalypse oder Revolution? Eine Reise durch die Musikszene des [...]
Gott liebt die Anderen
nreichel2022-09-14T15:06:03+02:00Gott liebt die Anderen Über Wege der Wahrheit in [...]
Die hässlichen Gesichter des Fußballs
nreichel2023-06-28T07:05:32+02:00Die hässlichen Gesichter des Fußballs Theoretische Zugänge zur Analyse [...]
Der weiße Blick
nreichel2023-06-28T07:06:40+02:00Der weiße Blick Afrikanischer und afrodeutscher Fußball in Europa [...]
Der ideelle Gesamtmarxist
nreichel2022-09-14T15:31:12+02:00Der ideelle Gesamtmarxist Ein Gespräch mit Jürgen Repschläger im [...]
Democracy First? Nur mit Kultur!
nreichel2023-06-28T07:09:04+02:00Democracy First? Nur mit Kultur! Olaf Zimmermann und Theo [...]
Der Gegensatz zwischen Jahwe und Amalek
nreichel2023-06-28T07:09:58+02:00Der Gegensatz zwischen Jahwe und Amalek Chronik einer untergegangenen [...]
Die Verb(r)annten
nreichel2022-09-15T07:32:22+02:00Die Verb(r)annten Ein Gespräch mit Jürgen Kaumkötter über die [...]
Die Bücherfreundin
nreichel2023-06-28T07:12:50+02:00Die Bücherfreundin Nora Pester und der Verlag Hentrich & [...]
Staatsziel Kultur – nur eine Utopie?
nreichel2022-09-15T07:59:12+02:00Staatsziel Kultur – nur eine Utopie? Ein Gespräch mit [...]
Wer sind die Opfer, wer sind die Täter?
nreichel2022-09-15T08:21:38+02:00Wer sind die Opfer, wer sind die Täter? Ein [...]
Die Qualen der Medea
nreichel2023-06-28T07:15:45+02:00Die Qualen der Medea Weibliche Fluchten in der Literatur [...]
Gegenwartsliteratur
nreichel2022-09-19T11:45:00+02:00Gegenwartsliteratur Ein Gespräch über Literatur und Politik mit Kerstin [...]
Die Träume des Schmetterlings
nreichel2022-09-15T17:12:45+02:00Die Träume des Schmetterlings Sprechen, Schreiben, Schweigen in der [...]
„Both Eyes in My Two Hands“
nreichel2022-09-16T06:16:42+02:00„Both Eyes in My Two Hands“ Dokumentation eines Gesprächs [...]
Lebensfilme
nreichel2023-07-01T16:53:50+02:00Lebensfilme Ein Gespräch mit der Regisseurin Sharon Ryba-Kahn „Ich [...]
Die dritte Literatur des Ostens
nreichel2022-09-16T06:35:17+02:00Die dritte Literatur des Ostens Ein Gespräch mit Ines [...]
„Der Tod hat nicht das letzte Wort“
nreichel2022-09-16T07:05:57+02:00„Der Tod hat nicht das letzte Wort“ Kunst und [...]
Realitätsgewinn
nreichel2022-09-18T18:13:10+02:00Realitätsgewinn Über Wahrnehmung und Wahrnehmbarkeit unserer Feind-Bilder „Erschreckend an [...]
Offene Augenblicke
nreichel2023-03-14T08:10:23+01:00Offene Augenblicke Im Gespräch mit dem Fotografen Hans Peter [...]