Zum Inhalt springen
info@demokratischer-salon.de
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Demokratischer Salon: Logo

Argumente zur historisch-politischen Bildung

Kinderrechte

  • View Larger Image Fahne Pankow
Kinderrechtecpeters2021-03-12T17:47:40+01:00
nreichel2023-09-06T07:44:57+02:00
Das Kind im Mittelpunkt

Das Kind im Mittelpunkt

Das Kind im Mittelpunkt

Begegnungen, Kinderrechte, Liberale Demokratie

Das Kind im Mittelpunkt Ein Gespräch mit Annette Berg, [...]

nreichel2023-09-13T13:04:26+02:00
Fahne Pankow
60 Jahre Jugendhilfe – ein Jubiläum

60 Jahre Jugendhilfe – ein Jubiläum

60 Jahre Jugendhilfe – ein Jubiläum

Kinderrechte, Portraits

60 Jahre Jugendhilfe – ein Jubiläum Portrait des Kölner [...]

nreichel2023-09-06T07:11:27+02:00
Fahne Pankow
75 Jahre Kinder- und Jugendhilfe

75 Jahre Kinder- und Jugendhilfe

75 Jahre Kinder- und Jugendhilfe

Begegnungen, Kinderrechte, Liberale Demokratie

75 Jahre Kinder- und Jugendhilfe Ein Gespräch mit Staatssekretär [...]

nreichel2023-07-14T17:53:22+02:00
Wer glaubt an dich?

Wer glaubt an dich?

Wer glaubt an dich?

Kinderrechte, Kommentare

Wer glaubt an dich? Impulse zur Milderung von Kinderarmut [...]

nreichel2023-07-05T09:33:29+02:00
Über das Schweigen

Über das Schweigen

Über das Schweigen

Antisemitismus, Begegnungen, Kinderrechte, Opfer und Täter*innen

Über das Schweigen Ein Gespräch mit der Sozialarbeiterin und [...]

nreichel2023-09-06T07:12:19+02:00
Fahne Pankow
Kommunale Gestaltungsvisionen

Kommunale Gestaltungsvisionen

Kommunale Gestaltungsvisionen

Begegnungen, Kinderrechte

Kommunale Gestaltungsvisionen Zur Bekämpfung der Kinderarmut – ein Gespräch [...]

nreichel2023-09-06T07:13:29+02:00
Paradies für Glückspilze

Paradies für Glückspilze

Paradies für Glückspilze

Kinderrechte, Liberale Demokratie, Portraits

Paradies für Glückspilze Das Bildungshaus Bad Aibling – ein [...]

nreichel2023-09-06T07:14:18+02:00
Fahne Pankow
Schwierige Partnerschaft

Schwierige Partnerschaft

Schwierige Partnerschaft

Begegnungen, Kinderrechte

Schwierige Partnerschaft Ein Gespräch mit Ulrich Deinet über Jugendhilfe [...]

nreichel2022-09-14T13:58:37+02:00
Bundestag
Kinderrecht Ganztagsbildung

Kinderrecht Ganztagsbildung

Kinderrecht Ganztagsbildung

Begegnungen, Kinderrechte, Liberale Demokratie

Kinderrecht Ganztagsbildung Wie Kinder ihre OGS gestalten – neue [...]

nreichel2023-09-06T07:14:58+02:00
Fahne Pankow
Paradigmenwechsel – Kinderrechte in Kommunen

Paradigmenwechsel – Kinderrechte in Kommunen

Paradigmenwechsel – Kinderrechte in Kommunen

Begegnungen, Kinderrechte, Liberale Demokratie

Paradigmenwechsel – Kinderrechte in Kommunen Ein Gespräch mit Anne [...]

nreichel2022-09-14T17:54:06+02:00
Sinnvoll(es) lernen – mit allen Sinnen

Sinnvoll(es) lernen – mit allen Sinnen

Sinnvoll(es) lernen – mit allen Sinnen

Begegnungen, Kinderrechte, Kultur

Sinnvoll(es) lernen – mit allen Sinnen Ein Gespräch mit [...]

nreichel2023-06-28T07:00:52+02:00
Learning Complexity

Learning Complexity

Learning Complexity

Essays, Kinderrechte

Learning Complexity Oder wie Schule sich aus der Möbiusschlaufe [...]

nreichel2022-09-14T15:07:33+02:00
Fahne Pankow
Ganztagsbildung ist Kinderrecht

Ganztagsbildung ist Kinderrecht

Ganztagsbildung ist Kinderrecht

Begegnungen, Kinderrechte

Ganztagsbildung ist Kinderrecht Der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz – [...]

nreichel2023-06-28T07:10:50+02:00
Das Leben rückwärts

Das Leben rückwärts

Das Leben rückwärts

Essays, Kinderrechte

Das Leben rückwärts Über Menschenwürde und Kinderrechte in der [...]

nreichel2023-09-06T07:16:13+02:00
Fahne Pankow
Große Lösung und Kinderrechte

Große Lösung und Kinderrechte

Große Lösung und Kinderrechte

Begegnungen, Kinderrechte

Große Lösung und Kinderrechte Grundlagen der Reform des Kinder- [...]

nreichel2022-09-19T11:42:41+02:00
Fahne Pankow
Vorfahrt für Kinderrechte

Vorfahrt für Kinderrechte

Vorfahrt für Kinderrechte

Begegnungen, Kinderrechte

Vorfahrt für Kinderrechte! Ein Gespräch mit der Bonner Oberbürgermeisterin [...]

nreichel2023-06-28T07:14:27+02:00
Bildungsreform oder Bildungsproletariat?

Bildungsreform oder Bildungsproletariat?

Bildungsreform oder Bildungsproletariat?

Essays, Kinderrechte

Bildungsreform oder Bildungsproletariat? Zwei Szenarien sich abzeichnender Kollateralschäden der [...]

nreichel2023-06-28T07:18:09+02:00
Fahne Pankow
Education First!

Education First!

Education First!

Essays, Kinderrechte

Education First! Ein Plädoyer für eine offene und hybride [...]

nreichel2023-06-28T07:19:32+02:00
Education First?

Education First?

Education First?

Essays, Kinderrechte

Education First? Der Sommer 2020 – ein Festival verpasster [...]

nreichel2023-06-28T07:33:50+02:00
Die Unsichtbaren

Die Unsichtbaren

Die Unsichtbaren

Essays, Gender, Kinderrechte

Die Unsichtbaren Debatten in Zeiten der Corona-Krise – Teil [...]

nreichel2022-09-18T12:03:40+02:00
Fahne Pankow
„Mehr als genial – sozialgenial“

„Mehr als genial – sozialgenial“

„Mehr als genial – sozialgenial“

Essays, Kinderrechte

„Mehr als genial – sozialgenial“ Das Engagement der Stiftung [...]

nreichel2022-09-18T15:41:17+02:00
Demokratisch – Schüler*innen gestalten Schule

Demokratisch – Schüler*innen gestalten Schule

Demokratisch – Schüler*innen gestalten Schule

Begegnungen, Kinderrechte

Demokratisch – Schüler*innen gestalten Schule Das SV-Bildungswerk – eine [...]

nreichel2022-09-18T16:03:47+02:00
Fahne Pankow
Kinder wissen was sie wollen

Kinder wissen was sie wollen

Kinder wissen was sie wollen

Begegnungen, Kinderrechte

Kinder wissen was sie wollen Die UN-Kinderrechtskonvention und das [...]

nreichel2022-09-18T16:17:32+02:00
Für Klimagerechtigkeit und Demokratie

Für Klimagerechtigkeit und Demokratie

Für Klimagerechtigkeit und Demokratie

Begegnungen, Kinderrechte, Weltweite Entwicklungen

Für Klimagerechtigkeit und Demokratie FridaysForFuture im Kreis Barnim (Brandenburg) [...]

nreichel2023-09-06T07:17:54+02:00
Fahne Pankow
Demokratie in der Schule: Schule in der Demokratie

Demokratie in der Schule: Schule in der Demokratie

Demokratie in der Schule: Schule in der Demokratie

Begegnungen, Kinderrechte

Demokratie in der Schule: Schule in der Demokratie Die [...]

12Vor
Page load link
Nach oben