Die Grenzgängerin
Die Grenzgängerin Die Verlegerin Sarah Käsmayr und der MaroVerlag [...]
Schrott Fiction
Schrott Fiction Ein recyceltes Sub-Genre der Science Fiction „Guiyu [...]
Where is the End, the End, my Friend
Where is the End, the End, my Friend Kosmologische [...]
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Reflexionen zum Roman „Der [...]
Den Klimawandel erzählen
Den Klimawandel erzählen Neue narrative Strategien der Climate Fiction [...]
Die Religion der Atheisten
Die Religion der Atheisten Naturwissenschaft und Technik, Magie und [...]
In der PolyWelt
In der PolyWelt Aiki Miras neuer Roman Proxi „Vielleicht [...]
The Road to Climate Dystopia?
The Road to Climate Dystopia? Warum wir Kim Stanley [...]
Zukunftschance Migration
Zukunftschance Migration Parag Khannas konkrete Utopie in Zeiten der [...]
(Un-)Doing Climate Fiction
(Un-)Doing Climate Fiction Plädoyer für eine Science Fiction jenseits [...]
Solarpunk
Solarpunk Genre – Bewegung – Vision „Was ist Solarpunk, [...]
Liberale Ethik
Liberale Ethik Ein Gespräch mit der Juristin und Journalistin [...]
Magie – Technik – Evolution
Magie – Technik – Evolution Künstliche Intelligenzen und die [...]
Die Climate Fiction und die Politik
Die Climate Fiction und die Politik Theresa Hannig über [...]
Realistische Fantastik
Realistische Fantastik Ein Werkstattgespräch mit der Autorin Zara Zerbe [...]
Unsterblich
Unsterblich Oder der Traum vom „sinnhaften“ Leben „Who wants [...]
Kosmologische Science Fiction
Kosmologische Science Fiction Cixin Liu, Star (nicht nur) der [...]
Über Zeit und Veränderung
Über Zeit und Veränderung Ein nicht nur literarischer Reisebericht [...]
It’s Imagination!
It’s Imagination! Die konkrete Utopie der menschlichen KI in [...]
Odyssee in den Weltraum
Odyssee in den Weltraum Ein Porträt des Schriftstellers, Visionärs [...]
Techsolutionismus
Techsolutionismus Künstliche Intelligenz – ein Bündel von Metaphern „Wir [...]
Ein utopischer Visionär
Ein utopischer Visionär Kim Stanley Robinson – Erzähler des [...]
Dystopien – Jetzt!
Dystopien – jetzt! Ein Manifest von Kim Stanley Robinson [...]
Poetik der Queerness
Poetik der Queerness Ein Gespräch mit Aiki Mira über [...]
Der lange Weg der Öko-Science Fiction – Teil 3
Der lange Weg der Öko-Science Fiction Teil 3: Neustart [...]