Zum Inhalt springen
info@demokratischer-salon.de
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Demokratischer Salon: Logo

Argumente zur historisch-politischen Bildung

Science Fiction

  • View Larger Image
Science FictionCarsten Peters2024-03-13T11:45:05+01:00
Norbert Reichel2025-06-13T07:22:35+02:00
Aliens, Asteroiden und Gammablitze

Aliens, Asteroiden und Gammablitze

Aliens, Asteroiden und Gammablitze

Essays, Science Fiction

Aliens, Asteroiden und Gammablitze Gefahren aus dem All in [...]

Norbert Reichel2025-07-12T16:01:47+02:00
Literarische Zukunftsvisionen unter dem Kommunismus

Literarische Zukunftsvisionen unter dem Kommunismus

Literarische Zukunftsvisionen unter dem Kommunismus

Essays, Osteuropa, DDR, Science Fiction

Literarische Zukunftsvisionen unter dem Kommunismus Science Fiction zwischen Utopie [...]

Norbert Reichel2025-06-08T16:21:46+02:00
Manches muss im Dunklen bleiben

Manches muss im Dunklen bleiben

Manches muss im Dunklen bleiben

Treibhäuser, Osteuropa, Begegnungen, Science Fiction

Manches muss im Dunklen bleiben Lenka Kerler über ihren [...]

Norbert Reichel2025-07-01T15:50:16+02:00
Rette sich wer kann!

Rette sich wer kann!

Rette sich wer kann!

Treibhäuser, Rezensionen, Kommentare, Science Fiction

Rette sich wer kann! Die Manifest Destiny der Milliardäre [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:20:28+02:00
Wie George Orwells „1984“ fast in der DDR erschienen wäre

Wie George Orwells „1984“ fast in der DDR erschienen wäre

Wie George Orwells „1984“ fast in der DDR erschienen wäre

Essays, DDR, Science Fiction

Wie George Orwells „1984“ fast in der DDR erschienen [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:03:38+02:00
Der chinesische Spiegel

Der chinesische Spiegel

Der chinesische Spiegel

Essays, Science Fiction

Der chinesische Spiegel Alexander von Humboldt, Kim Stanley Robinson [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:37:25+02:00
Utopisch oder dystopisch? Realistisch!

Utopisch oder dystopisch? Realistisch!

Utopisch oder dystopisch? Realistisch!

Weltweite Entwicklungen, Begegnungen, Science Fiction

Utopisch oder dystopisch? Realistisch! Katja Kanzler und Sebastian Stoppe [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:38:31+02:00
Science Fiction – Instrument der Erkenntnis

Science Fiction – Instrument der Erkenntnis

Science Fiction – Instrument der Erkenntnis

Begegnungen, Science Fiction

Science Fiction – Instrument der Erkenntnis Zwei Gespräche von [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:41:26+02:00
Die erste und die letzte Menschheit

Die erste und die letzte Menschheit

Die erste und die letzte Menschheit

Essays, Science Fiction

Die erste und die letzte Menschheit Eine literarische Reise [...]

Norbert Reichel2025-07-05T16:46:11+02:00
Die Grenzgängerin

Die Grenzgängerin

Die Grenzgängerin

Begegnungen, Kultur, Science Fiction, Gender

Die Grenzgängerin Die Verlegerin Sarah Käsmayr und der MaroVerlag [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:15:42+02:00
Schrott Fiction

Schrott Fiction

Schrott Fiction

Essays, Science Fiction

Schrott Fiction Ein recyceltes Sub-Genre der Science Fiction „Guiyu [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:18:37+02:00
Where is the End, the End, my Friend

Where is the End, the End, my Friend

Where is the End, the End, my Friend

Essays, Science Fiction

Where is the End, the End, my Friend  Kosmologische [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:24:04+02:00
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Rezensionen, Science Fiction

Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Reflexionen zum Roman „Der [...]

Norbert Reichel2025-07-14T08:30:14+02:00
Den Klimawandel erzählen

Den Klimawandel erzählen

Den Klimawandel erzählen

Treibhäuser, Essays, Science Fiction

Den Klimawandel erzählen Neue narrative Strategien der Climate Fiction [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:40:11+02:00
Die Religion der Atheisten

Die Religion der Atheisten

Die Religion der Atheisten

Essays, Science Fiction

Die Religion der Atheisten Naturwissenschaft und Technik, Magie und [...]

Norbert Reichel2025-07-05T17:42:52+02:00
In der PolyWelt

In der PolyWelt

In der PolyWelt

Begegnungen, Science Fiction, Gender

In der PolyWelt Aiki Miras neuer Roman Proxi „Vielleicht [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:05:42+02:00
The Road to Climate Dystopia?

The Road to Climate Dystopia?

The Road to Climate Dystopia?

Treibhäuser, Kommentare, Science Fiction

The Road to Climate Dystopia? Warum wir Kim Stanley [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:12:21+02:00
Zukunftschance Migration

Zukunftschance Migration

Zukunftschance Migration

Weltweite Entwicklungen, Rezensionen, Migration, Science Fiction

Zukunftschance Migration Parag Khannas konkrete Utopie in Zeiten der [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:16:17+02:00
(Un-)Doing Climate Fiction

(Un-)Doing Climate Fiction

(Un-)Doing Climate Fiction

Treibhäuser, Essays, Science Fiction

(Un-)Doing Climate Fiction Plädoyer für eine Science Fiction jenseits [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:44:21+02:00
Solarpunk

Solarpunk

Solarpunk

Treibhäuser, Essays, Science Fiction

Solarpunk Genre – Bewegung – Vision „Was ist Solarpunk, [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:53:01+02:00
Liberale Ethik

Liberale Ethik

Liberale Ethik

Liberale Demokratie, Begegnungen, Science Fiction

Liberale Ethik Ein Gespräch mit der Juristin und Journalistin [...]

Norbert Reichel2025-07-05T18:53:44+02:00
Magie – Technik – Evolution

Magie – Technik – Evolution

Magie – Technik – Evolution

Essays, Science Fiction

Magie – Technik – Evolution Künstliche Intelligenzen und die [...]

Norbert Reichel2025-07-14T08:46:07+02:00
Die Climate Fiction und die Politik

Die Climate Fiction und die Politik

Die Climate Fiction und die Politik

Treibhäuser, Begegnungen, Science Fiction

Die Climate Fiction und die Politik Theresa Hannig über [...]

Norbert Reichel2025-07-05T19:03:53+02:00
Realistische Fantastik

Realistische Fantastik

Realistische Fantastik

Treibhäuser, Begegnungen, Science Fiction

Realistische Fantastik Ein Werkstattgespräch mit der Autorin Zara Zerbe [...]

Norbert Reichel2025-06-30T09:44:23+02:00
Unsterblich

Unsterblich

Unsterblich

Essays, Science Fiction

Unsterblich Oder der Traum vom „sinnhaften“ Leben „Who wants [...]

12Vor
Newsletter abonnieren

Neues aus dem Demokratischen Salon

Page load link
Nach oben