Selbstwirksamkeit schafft Resilienz Ein Gespräch mit Marina Weisband (nicht [...]
Utopisch oder dystopisch? Realistisch!
Norbert Reichel2025-07-05T16:37:25+02:00Utopisch oder dystopisch? Realistisch! Katja Kanzler und Sebastian Stoppe [...]
Starke Kommunen – starke Demokratie
Norbert Reichel2025-07-05T16:47:07+02:00Starke Kommunen – starke Demokratie Ein Gespräch mit Gerd [...]
Schrott Fiction
Norbert Reichel2025-07-05T17:15:42+02:00Schrott Fiction Ein recyceltes Sub-Genre der Science Fiction „Guiyu [...]
In der PolyWelt
Norbert Reichel2025-07-05T17:42:52+02:00In der PolyWelt Aiki Miras neuer Roman Proxi „Vielleicht [...]
Demokratischer Pop
Norbert Reichel2025-07-05T18:22:08+02:00Demokratischer Pop Von Smartphones, Dorfkneipen und Teppichstangen „Es gibt [...]
Solarpunk
Norbert Reichel2025-07-05T18:44:21+02:00Solarpunk Genre – Bewegung – Vision „Was ist Solarpunk, [...]
Liberale Ethik
Norbert Reichel2025-07-05T18:53:01+02:00Liberale Ethik Ein Gespräch mit der Juristin und Journalistin [...]
Magie – Technik – Evolution
Norbert Reichel2025-07-05T18:53:44+02:00Magie – Technik – Evolution Künstliche Intelligenzen und die [...]
Die Climate Fiction und die Politik
Norbert Reichel2025-07-16T08:37:11+02:00Die Climate Fiction und die Politik Theresa Hannig über [...]
It’s Imagination!
Norbert Reichel2025-07-07T07:58:52+02:00It’s Imagination! Die konkrete Utopie der menschlichen KI in [...]
Techsolutionismus
Norbert Reichel2025-07-07T08:04:05+02:00Techsolutionismus Künstliche Intelligenz – ein Bündel von Metaphern „Wir [...]
Künstliche Intelligenz und Politische Bildung
Norbert Reichel2025-06-22T16:23:18+02:00Künstliche Intelligenz und Politische Bildung Ein Gespräch mit der [...]
Post-Cli-Fi
Norbert Reichel2025-07-07T08:57:54+02:00Post-Cli-Fi Weil Kollaps die Konstante ist oder: in der [...]
Die Macht der Spiele
Norbert Reichel2025-07-07T09:26:59+02:00Die Macht der Spiele Benjamin Bigl und Sebastian Stoppe [...]

Science Fiction als Wirklichkeitsmaschine – Teil 3
Norbert Reichel2025-07-07T10:03:44+02:00Science Fiction als Wirklichkeitsmaschine Dritter Teil: Wir leben in [...]
Ausgezählt
Norbert Reichel2025-07-08T06:14:29+02:00Ausgezählt Dave Eggers Roman „Every“ „Dieses Unternehmen hatte schlichtweg [...]
Nie mehr Marmelade
Norbert Reichel2025-07-08T13:33:19+02:00Nie wieder Marmelade oder von der Re-Maskulinisierung des Alltags [...]