Den Osten erzählen
Den Osten erzählen Sumpfblüten und Rasenwüsten in blühender Landschaft [...]
Eine unerzählte Geschichte
Eine unerzählte Geschichte Die Staatssekretär:innen der demokratischen DDR „Strukturell [...]
Die verhandelte Einheit
Die verhandelte Einheit Die unerzählte Geschichte der demokratischen DDR-Regierung [...]

Für ein Forum Opposition und Widerstand in SBZ und DDR
Für ein Forum Opposition und Widerstand in SBZ und [...]
Utopische Literatur made in GDR
Utopische Literatur made in GDR Eine sehr kurze Geschichte [...]
Keine Kerben im Kolben
Keine Kerben im Kolben Erich-Loest-Preis 2023 an Ines Geipel [...]
Unter Verschluss
Unter Verschluss Eine szenische Lesung zum Archiv unterdrückter Literatur [...]
Juden in der DDR
Juden in der DDR 16 Portraits aus dem Verlag [...]
Deutsche Einheit in Europa – für Europa
Deutsche Einheit in Europa – für Europa Markus Meckels [...]
Parallele Welten – synergetisch gebrochen
Parallele Welten – synergetisch gebrochen Thomas Franke, Zeichner, Grafiker, [...]
Literaturland DDR
Literaturland DDR Lesen, Schreiben und Bewahren in und nach [...]
Todeskälte des Blicks
„Todeskälte des Blicks“ Eine Reise in das Archiv unterdrückter [...]
Biopolitik
Biopolitik Ines Geipel über die Vision eines Neuen Menschen [...]
Chile in der DDR – geteilte Utopien
Chile in der DDR – geteilte Utopien? Ein Gespräch [...]
„Zu wandeln die Zeiten“
„Zu wandeln die Zeiten“ Gespräche mit Markus Meckel „Wer [...]
Die Sehnsucht recht zu haben
Die Sehnsucht recht zu haben Identitätspolitische Wirrungen des Alltags [...]
Migrationshintergrund ostdeutsch
Migrationshintergrund ostdeutsch Wie man es in den Osten hineinruft, [...]
Verfemte Literatur in der DDR
Verfemte Literatur in der DDR Dokumentation einer Veranstaltung vom [...]
Die Dritte Generation Ostdeutschland
Die Dritte Generation Ostdeutschland Ein Gespräch mit Dr. Judith [...]

Politische Bildung – eine gesamtdeutsche Perspektive
Politische Bildung – eine gesamtdeutsche Perspektive Ein Gespräch mit [...]
Vier Monate Fantasie – und dann?
Vier Monate Fantasie – und dann? Ein Gespräch mit [...]
Die Qualen der Medea
Die Qualen der Medea Weibliche Fluchten in der Literatur [...]
Gegenwartsliteratur
Gegenwartsliteratur Ein Gespräch über Literatur und Politik mit Kerstin [...]
Die Träume des Schmetterlings
Die Träume des Schmetterlings Sprechen, Schreiben, Schweigen in der [...]