Themen:

Neues aus dem Demokratischen Salon

2024-08-30T07:38:26+02:00

Unsterblich

Oder der Traum vom „sinnhaften“ Leben

Who wants to live forever” (Queen, aus dem Titelsong des Films „Highlander”)

Das menschliche Leben wird durch unterschiedliche Empfindungen für den Ablauf […]

2024-08-15T10:00:19+02:00

Terror und Körper

„Gespräche der Karmelitinnen“ von Francis Poulenc in der Oper von Lviv

„Die ‚Gespräche der Karmelitinnen‘ von Francis Poulenc, die Ereignisse der Französischen Revolution behandeln, spiegeln […]

2024-08-13T14:23:32+02:00

Das Demokratieparadox

Über die Attraktivität autoritärer Herrschaft

„Wir brauchen keine Diktatur der Mehrheit, keine Konsensgesellschaft, sondern gelebte Freiheit und Demokratie. Und das ist die faire, demokratische Aushandlungsarena, die […]

2024-07-23T09:00:46+02:00

History Matters

Ein geschichtspolitischer Diskurs mit der Historikerin Christina Morina

„Ein Grund mehr, nachdrücklich in der Debatte, die sich unter den Humanwissenschaften entfaltet, auf die Bedeutung und die […]

2024-07-15T08:07:45+02:00

Yes, we can

Sandro Witt über Demokratie in der Arbeitswelt

„Demokratie endet nicht vorm Werkstor. Die Demokratie wird vor und hinter dem Werkstor verteidigt.“ (Sandro Witt)

Sandro Witt ist […]

2024-07-02T12:03:39+02:00

Vor dem Spiegel

Reflektionen mit Dilek Güngör über ihre Romane

„Ada hat in ihrer Wohnung Schränke, einen in der Küche und einen im Schlafzimmer. Sie hat Spiegel, gerahmte […]