Themen:

Opfer und Täter*innen2025-09-12T15:45:18+02:00
Treat Me Like a Fool, Treat Me Like I‘m Evil
DDR2025-09-12T15:46:05+02:00

Neues aus dem Demokratischen Salon

2025-06-26T06:11:29+02:00

Demokratie ist Kinderrecht

Ein Beitrag zur Verwirklichung der Kinderrechte in der Schule

Die Kinderrechte sind wichtig und man sollte sie beachten. Darauf werden sich die allermeisten Menschen verständigen […]

2025-06-28T12:06:19+02:00

Was ist Recht, was ist Unrecht?

Was Debatten und Diskurse über Israel und Gaza zeigen

„Ich ging hinunter in die Wüste / um meinen Brüdern beim Kampf zu […]

2025-07-09T11:33:26+02:00

Vermächtnisse der Bukowina

Reflexionen zur Shoah bei Paul Celan und Selma Meerbaum-Eisinger

„Ist ‚Heilung‘ überhaupt möglich und angemessen als Wort, um diese Handlungserfahrung zu beschreiben? Unabhängig davon, ob […]

2025-06-13T07:22:35+02:00

Aliens, Asteroiden und Gammablitze

Gefahren aus dem All in Wissenschaft und Science Fiction

„Das Tungusische Ereignis hat in der Literatur eine erstaunliche Karriere durchlaufen: Vom Non-Event zu einem […]

2025-08-17T18:20:41+02:00

Rette sich wer kann!

Die Manifest Destiny der Milliardäre – Next Level

„Is it fair for a stock trader to use smart drugs? Should children get implants for […]

2025-07-30T07:20:25+02:00

Lost Country?

Eine fast schon surreale Reise mit Ines Geipel ins „Fabelland“

„Aber wie hatte man sich das auch vorgestellt? Dass Millionen Deutsche nach vierzig geteilten Jahren aus […]

2025-07-05T16:20:28+02:00

Wie George Orwells „1984“ fast in der DDR erschienen wäre

Eine aufschlussreiche Marginalie der Literaturgeschichte im Kalten Krieg

„Der Spanische Bürgerkrieg und andere Ereignisse in den Jahren 1936 […]