Themen:

Opfer und Täter*innen2025-07-11T11:52:57+02:00
Treat Me Like a Fool, Treat Me Like I‘m Evil
DDR2025-07-11T10:43:47+02:00

Neues aus dem Demokratischen Salon

2025-06-13T07:22:35+02:00

Aliens, Asteroiden und Gammablitze

Gefahren aus dem All in Wissenschaft und Science Fiction

„Das Tungusische Ereignis hat in der Literatur eine erstaunliche Karriere durchlaufen: Vom Non-Event zu einem […]

2025-08-17T18:20:41+02:00

Rette sich wer kann!

Die Manifest Destiny der Milliardäre – Next Level

„Is it fair for a stock trader to use smart drugs? Should children get implants for […]

2025-07-30T07:20:25+02:00

Lost Country?

Eine fast schon surreale Reise mit Ines Geipel ins „Fabelland“

„Aber wie hatte man sich das auch vorgestellt? Dass Millionen Deutsche nach vierzig geteilten Jahren aus […]

2025-07-05T16:20:28+02:00

Wie George Orwells „1984“ fast in der DDR erschienen wäre

Eine aufschlussreiche Marginalie der Literaturgeschichte im Kalten Krieg

„Der Spanische Bürgerkrieg und andere Ereignisse in den Jahren 1936 […]

2025-07-05T18:03:38+02:00

Der chinesische Spiegel

Alexander von Humboldt, Kim Stanley Robinson und Science Fiction aus China

„Wenn sich ein Mensch in einer Illusion verloren hat und nicht mehr weiß, wen […]

2025-07-05T16:28:16+02:00

Politikum Kindheit

Ein Gespräch mit der Historikerin Martina Winkler

Seit Oktober 2017 leitet Martina Winkler die Abteilung für die Geschichte Osteuropas an der Universität Kiel. Eines ihrer […]

2025-07-05T16:29:38+02:00

Versöhnerinnen?

Zuschreibungen weiblicher Friedfertigkeit in der Moderne

Bei Millionen von Frauen lösten die Geschehnisse dieses Krieges einen eisernen Willen aus, machten sie stark wie nie zuvor, erfüllten […]